Überbauung Schäferei Zollikofen
Neubau von drei Mehrfamilienhäusern in Hybridbauweise.
Fassade druckimprägniert und vorvergrau.
- 42 Wohnungstypen
- Photovoltaik-Anlage
- Hausbau im Minergie Standard
Neubau von drei Mehrfamilienhäusern in Hybridbauweise.
Fassade druckimprägniert und vorvergrau.
Neubau von 19 Reihenhäusern und einem Mehrfamilienhaus in Elementbauweise.
Fassade in Fichte/Tanne vorvergrau.
Neubau 3-geschossiges Schulhaus in Holzbauweise. Geschossdecken mit Akustikverkleidungen.
Der Wagenschopf ist in zwei Abteile unterteilt und bietet viel Platz für die landwirtschaftlichen Fahrzeuge.
Zweistöckiges Gebäude in Modulbauweise. Planung und Ausführung vom ganzen Holzmodulbau. Lieferung und Montage der 42 Module. Erstellen der inneren Abschlüsse. Montage der Fassade.
Baulücken schliessen und innere Verdichtung!
In Zusammenarbeit mit dem Amt für Gemeinde und Raumordnung (AGR), der kantonalen Kommission zur Pflege der Orts- und Landschaftsbilder (OLK) und der kantonalen Denkmalpflege (KDP) wurde im Dorfkern eine Baulücke geschlossen. Das moderne Einfamilienhaus, mit integrierter Garage und Laube im OG mit Schiebeläden, hat sich gut in den, mit Bauernhäuser geprägten Dorfkern eingebettet.
Das halb eingestürzte Gebäude wurde in Absprache mit dem AGR abgebrochen. Der Neubau wurde nach den Vorgaben des AGR geplant, die Wohnfläche gemäss den gesetzlichen Grundlagen ausgenutzt, der Standort um 5m verschoben. Das Haus enthält eine 5.5 Zi. und eine 2.5 Zi. Wohnung und mehrere Nebenräume.
Kühni’s Konzepthaus in Holzelmentbau.
Aussenschalung: Geschlossene Fugenschalung, Lärche sägeroh, vorvergraut, genagelt, Nägel rostfrei
Die Haltestelle Steinhof in Burgdorf wurde modernisiert und mit neuen Perrondächer ausgestattet.
Die Eventhalle ist direkt an das Ilfisstadion angebaut. Die Gebäudehülle besteht aus vorgefertigten Holzelementen.