IPE Holz ist eines der härtesten Hölzer der Welt, was ihm eine lange Haltbarkeit gibt. Dadurch eignet es sich optimal für Terrassenböden. Das tropische Holz kann bis zu 30 Jahre halten. Da IPE Holz kaum arbeitet, müssen nur kleine Dehnungsfugen zwischen den Hölzern gelassen werden. Ausserdem sind Terrassenböden aus IPE nahezu splitterfrei, worüber sich Barfussläufer freuen können.

Auch interessant für Sie

Wie es der Name schon sagt, besteht der Terrassenboden CH-Tanne aus 100% Schweizer Holz. So werden bei der Produktion nur kurze Wege zurückgelegt. Er ist astarm und gefällt durch seine schlichte Oberfläche. Terrassenböden aus CH-Tanne sind frei von Harz. Dadurch sind sie pflegeleicht und auch bei heissen Temperaturen angenehm begehbar.

Auch interessant für Sie

Accoya-Holz ist ein modifiziertes Holz, das aus schnellwachsenden, nachhaltigen Bäumen entsteht. Durch die Behandlung bietet der Terrassenboden eine grössere Kombination aus Dauerhaftigkeit, Masshaltigkeit und Vielseitigkeit als langsam wachsende, nicht nachhaltige Harthölzer. Accoya ist ein ungiftiges Produkt und somit vollständig biologisch abbaubar.

Auch interessant für Sie